Swisscom startet Bluewin TV morgen
Ab morgen startet die Swisscom ihr TV-Angebot Bluewin TV 300. Dabei handelt es sich um einen digitalen Harddisc-Recorder für das Kabelnetz, der den Kunden neue Möglichkeiten der TV-Nutzung bietet. Das Gerät wird an das Kabelnetz angeschlossen, ein zusätzlicher Anschluss zum Internet ist nicht nötig. In einem nächsten Schritt soll im zweiten Halbjahr 2005 das IP-basierte Fernsehen folgen, also Fernsehen über DSL. Damit verfolgt Swisscom wie angekündigt seine Triple-Play-Strategie für die Kommunikations- und Medienwelt.
Bedienungsvorteile von Bluewin TV 300
Die Bedienung von Bluewin TV 300 soll sich recht einfach gestalten. Die Aufnahme von Sendungen kann mit einem Tastendruck auf der Fernbedienung im Bluewin TV Guide (EPG - Electronic Program Guide) gekennzeichnet werden. Wer nicht zu Hause ist, kann über das Internet (www.tv300.bluewin.ch [Link entfernt] ) Sendungen via Fernprogrammierung aufnehmen. Auf diesem Wege können auch Sendungen nach beliebigen Schlüsselwörtern (z.B. Clint Eastwood, Fussball etc.) gefunden und mit einem Klick fernprogrammiert werden.
Die Festplatte von Bluewin TV 300 nimmt bis zu 200 Stunden Sendungen auf. Über den Fernsehbildschirm steht die elektronische Programmzeitschrift Bluewin TV Guide mit dem aktuellen Fernsehprogramm für mehrere Tage im voraus zur Verfügung. Mit der Taste Live-Pause kann das laufende TV-Programm angehalten und später auf Tastendruck fortgesetzt werden. Ein weiterer Vorteil liegt beim eingebauten Kinderschutz: Aufgezeichnete Sendungen können im Archiv mit einem Passwort versehen und so vor unbefugtem Zugriff geschützt werden.
Neu ist weiterhin die Auto-Rec-Funktion für die Serien-Aufnahme von Sendungen. Damit werden einmal vorgemerkte Sendungen (z.B. Tagesschau, Lüthi&Blanc, MusicStar etc.) bei jeder Ausstrahlung automatisch im Archiv abgelegt. Neu sind auch die Bluewin TV Specials: Der Benutzer kann so mit einem Klick z.B. alle Formel 1 Rennen einer Saison automatisch aufnehmen lassen.
Nach einer dreimonatigen Testphase ist Bluewin TV ist ab morgen in den Swisscom Shops oder im Swisscom Online-Shop erhältlich. Swisscom Fixnet bietet die TV-Dienstleistungen mit einem Mietmodell für CHF 24.90 pro Monat an. Hinzu kommt eine einmalige Einrichtungsgebühr von CHF 95.-.
Bluewin Phone: Telefonieren über Breitband
Einen weiteren Schritt zur Umsetzung der Triple Play Strategie plant Swisscom Fixnet zum 1. April 2005. Dann will das Unternehmen unter dem Label Bluewin Phone auch das Telefonieren über den DSL-Anschluss anbieten.
Die Vorteile für den Kunden sind die Zusatzfunktionen von VoIP. Dazu gehören weltweite Erreichbarkeit unter einer Nummer, Telefonkonferenzen und Videotelefonie, umfassende Anrufinformationen sowie Weiterleiten von Verbindungen. Inwieweit sich für Telefonkunden aus diesem Angebot auch ein preislicher Vorteil ergibt, bleibt abzuwarten.