neu

Auch Handybesitzer können über die 10787 telefonieren

Startgebühr für Call by Call wird ab Freitag erhöht
Von Björn Brodersen

Günstiger über den Call-by-Call-Anbieter 10787.ch telefonieren kann man von einem Festnetzanschluss der Swisscom schon länger. Nun bietet der Solaris-Ableger auch eigene Tarife für Gespräche in ein Festnetz im Ausland vom Mobiltelefon aus. Verbindungen in ausländische Handynetze sind damit aber nicht möglich.

Handybesitzer mit einem Natel-Abonnement von Swisscom Mobile können sich bei der 10787 samt ihrer Mobilfunknummer registrieren lassen und dann auf Wunsch zu den Tarifen dieses Anbieters telefonieren. Dafür wählen sich die Kunden über die Vorwahl 10787 in das System des Anbieters ein, der dann die Gespräche ins Ausland weitervermittelt. Die Kunden wählen also zunächst die 10787 vor und geben dann die gewünschte Rufnummer mit der vollständigen Landes- und Ortsvorwahl (ohne führende Null) ein. Nach Angaben der 10787 könnten so alle Festnetzziele im Ausland günstiger als mit einem Natel-Abo erreicht werden. Die Nutzer sollten aber vor jedem Anruf überprüfen, ob sie über die 10787 günstiger telefonieren als per Direktwahl in ihrem Natel-Abo.

Die genauen Gesprächspreise listet die 10787 auf ihrer Homepage [Link entfernt] auf. Beispielsweise kann der Nutzer für 40 Rappen pro Minute nach Frankreich telefonieren, in die USA für 60 Rappen pro Minute. Abgerechnet werden die Gespräche laut 10787 im Sekundentakt.

Höhere Startgebühr für Call-by-Call-Gespräche

Weitere Änderung bei der 10787: Ab kommenden Freitag wird das Einwahlentgelt für die normalen Festnetzgespräche von 3,5 Rappen pro Verbindung auf 5 Rappen erhöht. Die Gesprächspreise pro Minute bleiben zunächst unverändert.