Angebot

Orange: Treo 650 mit Zusatzfunktionen

Mit Preisplan kostet das Smartphone ab 399 Franken
Von Björn Brodersen

Als erste Mobilfunkanbieterin in der Schweiz bietet Orange das neue Treo 650 von palmOne [Link entfernt] an. Das Smartphone ist mit einem PalmOS-Betriebssystem ausgestattet und besitzt eine integrierte QWERTY-Tastatur und eine integrierte Kamera. Zudem weist es zahlreiche Messaging- und Internet-Funktionen sowie Business-Anwendungen wie einen Kalender, eine Kontakte- und eine Aufgabenliste sowie Memos auf.

Gegenüber dem Standardmodell weist die Orange-Version weitere Funktionen auf: Dazu gehört beispielsweise die Orange Homescreen, die den direkten Zugang zu Kontakten, Telefon, Anruflisten, SMS, MMS, E-Mail, Kalender, Kamera und Orange World erlaubt. Ausserdem wird eine Back-up-Funktion sowie eine so genannte Try Card, eine 32 MB grosse Speicherkarte mit Versuchsversionen verschiedener Geschäfts- und Unterhaltungsanwendungen, mitgeliefert. Ausserdem können Unternehmen mit dem MobileFinder, einem GSM/GPS-basierten Ortungssystem, die Position der sich im Aussendienst- oder Service-Einsatz befindlichen Fahrzeuge jederzeit mit dem Treo 650 abrufen und bei Bedarf auch von unterwegs aus neu disponieren.

Das Treo 650 von Orange ist ab sofort überall erhältlich, wo es Orange-Angebote gibt. Ohne Preisplan kostet das Gerät 999 Franken, mit einem Orange-Laufzeitvertrag ab 399 Franken. So viel muss der Kunde mit dem Preisplan Optima 400 für 141 Franken im Monat zahlen. Mit günstigeren Preisplänen steigt der subventionierte Geräte-Preis.