Übernimmt Orange den Kabelnetzbetreiber Cablecom?
Der Mobilfunkprovider Orange erwägt die Übernahme von Cablecom. Das berichtete die Handelszeitung heute unter Berufung auf zuverlässige Quellen. Auch der Festnetz- und Internetprovider Cablecom stehe einer Fusion nicht abgeneigt gegenüber. Laut Kennern der Branche habe es bereits Gespräche zwischen der Mobilfunktochter von France Télécom und Cablecom gegeben. Von offizieller Seite wurden diese Informationen nicht bestätigt. Die Pressestelle von Cablecom dementierte dem Handelszeitung gegenüber, jegliche Kooperationsgespräche mit anderen Telekommunikationsanbietern. Auch von Seiten des Mobilfunkproviders sieht man offiziell keinen Grund zur Fusion.
Allgemein werden die beiden Telekommunikationsunternehmen als perfekte Ergänzung angesehen. Der Kabelnetzbetreiber Cablecom verfügt über eine Breitband-Infrastruktur und setzt auf die Geschäftssparten Fernsehen, Festnetztelefonie und Internet. Orange hat dagegen ein eigenes Mobilfunknetz in der Schweiz aufgebaut und ist auf mobile Dienste spezialisiert. Die Überschneidungen der Geschäftsfelder sind auf Sprach-Dienstleistungen, Zugangsinfrastrukturen und Inhalte begrenzt. Darüber hinaus verfügt jedes Unternehmen über den Marktbereich, auf den das jeweils andere nach Ansicht der Handelszeitung zum langfristigen Überleben angewiesen sei. Zusammen könnten beide Unternehmen ein umfassendes Angebot unterbreiten, wie es bisher nur die Swisscom in der Schweiz bietet. Aufgrund von "Stimmen aus den Unternehmen" hält das Wirtschaftsmagazin die Fusion in einem Jahr für denkbar.