VoIP

Erster Schweizer VoIP-Anbieter mit ENUM-Unterstützung

Unter einer Nummer auf allen Kommunikationswegen erreichbar
Von Julia Scholz

Der VoIP-Anbieter dynamic-phone [Link entfernt] führt in der Schweiz nach eigenen Angaben als erster ENUM [Link entfernt] -Unterstützung für seine Internettelefonie-Angebote ein. ENUM, die Abkürzung für telephone number mapping, steht für ein Protokoll, mit dem unterschiedliche Kommunikationsdienste wie beispielsweise IP-Telefon, Festnetztelefon, Mobilfunk, Fax, E-Mail-Adressen und Webseiten identifiziert werden. Über nur eine ENUM-Nummer ist der Kunde mit Unterstützung dieses Dienstes auf all seinen persönlichen Kommunikationsadressen erreichbar. Damit erleichtert dynamic-phone die Erreichbarkeit seiner Kunden. Diese können beispielsweise eine Hirarchie der anzuwählenden Telefonnummern festlegen, unter denen sie erreichbar sind. Anrufer müssen nur eine Nummer anwählen und werden automatisch weitergeleitet. Bei der Internettelefonie bietet die ENUM-Registrierung den konkreten Vorteil, dass man die Vorwahlnummern eines anderen IP-Netzes nicht eingeben muss und es somit auch keine Rolle spielt, bei welchem Internetserviceprovider der Angerufene registriert ist.

Zwei Tarifangebote für Privatkunden

dynamic-phone bietet zwei unterschiedliche Tarifmodelle für Privatkunden an. Bei dem Free-Angebot ohne monatliche Grundgebühr erhält der Kunde eine eigene interne VoIP-Rufnummer. Eine extra Swisscom-Rufnummer kostet in diesem Tarif einmalig 30 Schweizer Franken. Das Private-Angebot ist mit einer monatlichen Grundgebühr von 9.90 Franken verbunden. Eine eigene Swisscom-Rufnummer ist in diesem Preis bereits erhalten. Seit diesem Monat erhält der Kunde mit diesem Tarif 100 Inklusivminuten pro Monat für Gespräche ins nationale Festnetz, eine eigene Voice-Box sowie eine virtuelle Fax-Nummer erhalten. Beide Tarife sind ohne jede Vertragsbindung jederzeit kündbar. Der monatliche Grundbetrag für das Private-Angebot wird im Prepaidverfahren beglichen. Die Rufnummer bleibt dem Kunden auch bei zwischenzeitlicher Abmeldung des VoIP-Accounts auf noch unbestimmte Zeit erhalten.

Die Minutenpreise in alle Zielnetze sind für beide Angebote gleich. Gespräche ins Schweizer Festnetz kosten Montag bis Freitag zur Hauptzeit von 8 bis 17 Uhr 2.9 Rappen pro Minute. In der verbleibenden Nebenzeit sowie am Wochenende werden 1.9 Rappen berechnet. Der Anruf ins Schweizer Mobilfunknetz kostet 44.9 Rappen pro Minute. In die meisten europäischen Länder telefoniert der dynamic-phone-Kunde für 4.9 Rappen pro Minute ins Festnetz und 39 Rappen in die Mobilfunknetze. Für alle kostenpflichtigen Anrufe wird eine Verbindungsgebühr in Höhe des halben Minutenpreises erhoben. Damit unterscheiden sich die Tarife des Anbieters nicht von denen des VoIP-Mitbewerbers sipcall.