Neue sunrise-Stundentarife für Mobilfunk und Festnetz
sunrise führt ab dem 1. Juli Stundentarife für Handy und Festnetz ein. Damit reagiert der Mobilfunkanbieter auf den liberty-Tarif von Swisscom Mobile, mit dem man für 50 Rappen pro Stunde telefonieren kann. sunrise unterbietet das Angebot: 45 Rappen pro Stunde kosten Gespräche innerhalb des sunrise-Mobilnetzes oder innerhalb des Schweizer Festnetzes. Gespräche, die maximal fünf Sekunden dauern, werden mit fünf Rappen abgerechnet, so dass es für die Kunden kein Kostenrisiko gibt, wenn sich lediglich eine Mailbox meldet. Beim Mitbewerber sind diese Verbindungen jedoch gratis. Anrufe in andere Mobilnetze werden mit 45 Rappen pro Minute abgerechnet, SMS kosten 20 Rappen, MMS 50 Rappen. Die monatlichen Grundkosten liegen bei 25 Franken.
Festnetz-Stundenpauschale auf 300 Gespräche pro Stunde limitiert
Auch im Festnetz macht sunrise ein entsprechendes Stunden-Angebot. Hier liegt der Stundenpreis bei 9,7 Rappen. Ab der dritten Verbindungsstunde berechnet sunrise dann jedoch einen Minutenpreis von 3,5 bis 6,9 Rappen. Die Grundkosten liegen hier bei 9,7 Franken monatlich. Zusätzlich fallen Einrichtungskosten von 14,90 Franken an. Für Verbindungen ins Ausland und zum Mobilfunk gelten die Konditionen des sunrise select. Wer jedoch oft von dem 9,7-Rappen-pro-Stunde-Angebot profitieren will, sollte vorsichtig sein: Die Konditionen gelten nur für die ersten 300 Anrufe pro Monat. Danach wird ebenfalls zu sunrise select-Konditionen abgerechnet. Die Mindestlaufzeit liegt bei zwölf Monaten.