Prepaid-Guthaben per SMS aufladen
Abonnement-Kunden des Telefonanbieters sunrise stehen ab sofort zwei weitere Möglichkeiten zur Guthaben-Aufladung eines zusätzlichen Prepaid-Kontos zur Verfügung. sunrise pronto bill refill heisst der Service, mit dem Guthaben für eine sunrise-pronto- oder eine sunrise-prontomax-Karte auch per SMS oder im Internet über den sunrise eService aufgeladen werden kann. Voraussetzung ist ein Mobilfunk-Laufzeitvertrag oder ein Festnetz-Vertrag beim Anbieter. Der via SMS oder Internet überwiesene Betrag erscheint dann auf der nächsten Monatsrechnung des Abonennten.
Soll das Guthaben per SMS überwiesen werden, muss der gewünschte Betrag zusammen mit der sunrise-pronto-Mobilfunknummer an die Kurzwahl 808 gesendet werden (z.B. "50 0761234567"). Durch ein weiteres Leerzeichen getrennt, kann noch ein Grusstext von 30 Zeichen übermittelt werden. Mit einer SMS-Aufladung können maximal 50 Franken überwiesen werden. Monatlich kann die Rechnung des Abo-Kunden maximal mit 150 Franken belastet werden. Zu beachten ist bei der Überweisung per SMS, dass die richtige Zielnummer gesendet wird, da einmal erfolgte Aufladungen nicht storniert werden können. Über das eService-Portal auf der Internetseite von sunrise kann auch ein Dauerauftrag für die Aufladung einer sunrise-pronto-Mobilfunknummer eingerichtet werden.
Sparsames Bonusprogramm bei teuren Minutenpreisen
Bei der Aufladung einer sunrise-prontomax-Karte erhält der Kunde für jeden Franken vier sogenannte Hamsterpunkte gutgeschrieben. Das maximale Bonus-Guthaben von 200 Hamsterpunkte erhält der Kunde bei einer Aufladung von 50 Franken. Diese Punkte können in Gratis-SMS, Gratis-Gesprächsminuten, Gesprächs-MMS oder Gratis-Gesprächsguthaben eingetauscht werden. So sind z.B. für 50 Hamsterpunkte fünf Gratis-SMS, eine Gratisgesprächsminute oder eine Gratis-MMS erhältlich. Über das komplizierte Bonuspunkte-Programm, dass für die unterschiedlichen Arten der Guthaben-Aufladung eine unterschiedliche Anzahl von Hamsterpunkten gutschreibt, können sich die Kunden auf der Internetseite von sunrise informieren.
"Gesprächsguthaben verschenken anstatt Taschengeld auszahlen", bewirbt sunrise seine neuen Aufladeoptionen. Bleibt die Frage, wie lange sich der Beschenkte bei Einheitsminutenpreisen von 69 Rappen pro Minute mit einer pronto-Karte bzw. 75 Rappen pro Minute mit einer prontomax-Karte auch bei Ausnutzung des Bonuspunkteprogrammes über das aufgeladenen Guthaben freuen kann. Mit dem neuen Angebot des sunrise-Schwesterunternehmens yallo telefoniert der Prepaid-Kunde rund um die Uhr in alle Netze zu 49 Rappen weitaus günstiger als in den sunrise-Tarifen. Kurznachrichten sind mit 20 Rappen im yallo-Tarif allerdings teurer als mit der sunrise-prontomax-Karte für 15 Rappen. Wer demnächst eine Aufladung von 50 Franken auf sein sunrise-Prepaidkonto plant, sollte abwägen, ob ihm günstige Minutenpreise wichtiger sind als geringere SMS-Gebühren, denn für diesen Betrag bietet yallo seine Prepaid-SIM einschliesslich 50 Franken Gesprächsguthaben an. Ein Wechseln dürfte allerdings nur für Kunden mit einem Internetanschluss effektiv sein, denn die Aufladung und Kontoverwaltung bei yallo ist nur online möglich.