Mobiler Ticket-Empfang aufs Handy
Tickets für Events und Reisen sollen bald über das Handy bestellt und empfangen werden können. Swisscom Solutions AG bietet in Zusammenarbeit mit dem Ticketvertreiber TicTec AG [Link entfernt] , Basel, und dem Zürcher Sicherheitstechnologie-Unternehmen Xsmart AG [Link entfernt] die nach eigenen Angaben erste Mobile Ticketing Lösung in der Schweiz an.
Innerhalb von drei Minuten soll das Ticket elektronisch übers Handy zugestellt werden. Dazu muss der Käufer zunächst allerdings auf einer Internetseite ein Event auswählen und online ein Ticket kaufen. Bezahlt wird mit Kreditkarte. Per SMS-Nachricht erhält der Kunde nach dem Kauf einen Link, über den das Ticket heruntergeladen und abgespeichert werden kann. Beim Event wird das Ticket via Handy oder in ausgedruckter Form vorgezeigt. Damit das System funktioniert, benötigen die Benutzer ein GPRS-fähiges Handy, das in der Lage ist, einen Link zu verfolgen und dessen Informationen auf dem Handy abzuspeichern. Praktisch funktioniert das bei allen Handys, die in den letzten drei Jahren gekauft wurden. Bis Ende des Jahres soll es möglich sein, die Ticketbestellung direkt vom Handy auszulösen, ohne vorher den Kauf übers Internet abzuwickeln. Allerdings sollte die mobile Ticket-Bestellung mit einem neuwertigen Endgerät und entsprechendem Datentarif bereits jetzt über das Handy oder den PDA möglich sein.
Für das Mobile Ticketing sollen lediglich die üblichen GPRS-Transferkosten für das Herunterladen des Tickets anfallen, wenn die Bestellung über das Internet erfolgte. Die Kosten für die Reservation werden wie bisher an den Veranstalter entrichtet.
Einen ersten Testlauf hat das Mobile Ticketing-System im Rahmen des Beachvolleyball-Turniers in Gstaad zu bestehen, das vom 14. bis 19. Juni stattfindet. Allerdings können nur ausgewählte Kunden ihre Plätze per Mobile Ticketing reservieren.