Prepaid

yallo: Neue Funktionen übers Internet

Angebot bleibt auf mobiles Telefonieren und Kurznachrichten beschränkt
Von Julia Scholz

yallo, das neue Schweizer Prepaid-Mobilfunkangebot über das Internet, erweitert das Angebot ab sofort seine Funktionen. Neu ist nun über das eigene Online-Konto jederzeit eine persönliche Anrufliste einsehbar, die Zeitpunkt, Kosten und gewählte Nummern der geführten Telefongespräche sowie versandte SMS anzeigt. Zudem werden Kunden automatisch mit einer SMS daran erinnert, wenn ihr Guthaben den Wert von 10 Franken unterschreitet.

Bei Verlust oder Diebstahl der SIM-Karte kann diese umgehend selbst online gesperrt werden. Auch eine nachträgliche Freigabe ist online möglich. Neu sind auch die "Sicherheitsdaten" über das Online-Konto abrufbar: PIN- oder PUK-Code beziehungsweise die SIM-Kartennummer, lassen sich über den persönlichen, passwortsicheren Bereich auf www.yallo.ch jederzeit einsehen.

Seit Mai kann der Kunde mit der yallo-Karte zum Einheitstarif von 49 Rappen pro Minute die günstigsten abofreien Standardgespräche in alle Schweizer Netze führen. Nach etwa einem Monat seit das Angebot auf dem Markt ist, sieht sich yallo in seinem Konzept bestätigt, die mobile Kommunikation auf die einfachen Grundfunktionen zu reduzieren. Mit der yallo-Prepaid-Karte können lediglich mobil Telefonate geführt und SMS versendet werden. Damit sei das Kundenbedürfnis nach einem einfachen Angebot und Tarif klar erfüllt", sagt Kurt Lüscher, Mitglied der Geschäftsleitung von TDC Switzerland AG.