Wireless

Neue Konzessionen für den drahtlosen Breitbandanschluss

Vergabe neuer Frequenzbereich noch in diesem Jahr geplant
Von Julia Scholz

Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) will noch in diesem Jahr Konzessionen für den drahtlosen Breitbandanschluss (BWA) ausschreiben und hat dazu erste Vorentscheide getroffen. Ausgeschrieben werden drei landesweite BWA-Konzessionen, welche im Rahmen einer Auktion vergeben werden. Die Eröffnung der Ausschreibung soll gegen Ende des Jahres erfolgen.

Basierend auf den Resultaten der durch das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) durchgeführten öffentlichen Konsultation und den zur Zeit verfügbaren Frequenzen hat die ComCom entschieden, im Frequenzbereich von 3.41 - 3.6 GHz insgesamt drei neue Konzessionen für BWA zu vergeben. Damit will die ComCom insbesondere den Wettbewerb im Bereich der Breitbandanschlüsse beleben.

Die Konzessionen sollen gegen Ende dieses Jahres ausgeschrieben werden. Um eine möglichst objektive und transparente Vergabe der Konzessionen sicherzustellen, werden die neuen Konzessionen im Rahmen einer Auktion in der ersten Hälfte des Jahres 2006 vergeben. Die ComCom hat das BAKOM beauftragt, die Ausschreibung und das Auktionsdesign vorzubereiten.

Im Vorfeld der durch die ComCom nun gefällten Grundsatzentscheide hat das BAKOM eine öffentliche Konsultation durchgeführt. Mit insgesamt 46 fristgerecht eingegangenen Antworten war das Echo gross. 24 Antwortende zeigten sich direkt an einer BWA-Konzession interessiert. Dies lässt auch darauf schliessen, dass mehr Interesse an Frequenzen besteht als solche zur Verfügung stehen.