ADSL

Swisscom Fixnet: ADSL-Angebot speziell für Einsteiger

Kosten und Bandbreiten stehen noch nicht fest
Von Julia Scholz

Swisscom Fixnet hat heute offiziell die Einführung ihres seit längerem erwarteteten neuen ADSL-Einsteigerangebotes bestätigt. Gleichzeitig werden jedoch alle Interessenten an genaueren Details zur Bandbreite und den Kosten des Bluewin ADSL-Einsteigerangebots auf den 23. August vertröstet. Die Bandbreite sowie die übrigen Konditionen sollen insbesondere für Kunden, die bis dato per Schmalbandzugang surfen, attraktiv sein.

Das ADSL-Einsteigerangebot soll eine ideale Ergänzung zur bisherigen Bluewin ADSL-Angebotspalette sein. Das Bluewin-Abonnement besteht aus einem Internet-Zugang und einem Service Package. Beim Zugang wählt der Kunde zwischen Dial-up und ADSL. Mit den Service Packages Light, Classic oder Gold können die gewünschten Internetservices wie beispielsweise E-Mail- oder SMS-Versand, Spam- und Virenfilter, Foto-Services etc. hinzugebucht werden.

Rückläufige Nachfrage von Schmalbandzugängen

Laut statistischen Zahlen nutzen heute rund 3.9 Millionen Schweizer das Internet. Das entspricht rund 69 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren. Die Schweiz gehört damit mittlerweile zu den Ländern mit der höchsten Internet- aber auch Breitbandpenetration. Bereits rund 5 Prozent der Internetpopulation der Schweiz hat einen Breitband-Anschluss, rund 60 Prozent davon sind ADSL-Anschlüsse.

Die Entwicklung der Kundenzahlen von Bluewin macht den Trend in der Internet-Nutzung deutlich. Die ADSL-Kundenzahl hat sich seit 2003 verdoppelt. Hingegen hat sich die Zahl der Schmalband-Abonennten seit 2002 um fast ein Drittel verringert. Der am meisten verwendete Dienst im Internet ist nach wie vor das E-Mail, gefolgt von der Informationssuche auf Fachseiten. Auch tätigen immer mehr Online-Nutzer ihre Einkäufe übers Internet und Games on Demand erfreuen sich grosser Beliebtheit.