Smartphone

Neues Smartphone bei Orange mit Mobilfunkvertrag

SPV C550 mit MP3-Player, Digitalkamera und erweiterem Speicher
Von Julia Scholz

SPV C550 Bei Orange ist ab sofort ein neues Smartphone von HTC erhältlich. Das SPV C550 dürfte vor allem für Kunden interessant sein, die Wert auf eine umfangreiche Multimedia-Ausstattung legen. Als Triband-Gerät funkt es in den GSM-Frequenzen 900, 1800 und 1900 MHz.

Vor allem der integrierte MP3-Player wird vom Anbieter hervorgehoben. Ein Stereo-Kopfhörer gehört entsprechend zum Lieferumfang dazu. Zum Abspeichern und Abspielen der gewünschten Titel ist der Windows Media Player 10 Mobile auf dem Gerät installiert. Auch die Videoausstattung des Gerätes kann sich sehen lassen. Das SPV C550 verfügt über eine 1.3 Megapixel-Kamera mit SXGA-Auflösung. Leider ist die Kamera nur mit digitalem Zoom ausgestattet. Neben der Aufnahme von Fotos können jedoch auch längere Video-Sequenzen mit einer Auflösung von 176x144 Pixel aufgezeichnet werden. Zur Speicherung der Video- und Audio-Daten stehen 64 MB interner Speicher zur Verfügung. Dieser ist mittels Mini-SD-Karten zudem beliebig erweiterbar. Eine Karte für 128 MB wird von Orange mitgeliefert.

Der Bildschirm des SPV C550 kann mit einer Auflösung von 240 mal 320 Pixel 65'536 Farben abbilden. Vier Steuerungstasten und ein 5-Wege-Navigationsstick ermöglichen den direkten Zugriff auf die wichtigsten Anwendungen wie Kontakte, Anrufe, Messaging, Kalender, Kamera, Internet. Als Orange spezifisches Smartphone verfügt das SPV C550 über integrierte Zusatzdienste wie Back-Up, Downloads oder Help-Funktion. Weiterhin unterstützt das Gerät die Kommunikation via E-Mail, SMS, MMS und MSN Messenger. Die mobile Datenübertragung ist per GPRS der Klasse 10 möglich.

Hervorragende Ausstattung senkt die Akku-Laufzeit

Der Datenabgleich mit anderen Geräten kann über Bluetooth, Infrarot-Schnittstelle und Mini-SD-Karte erfolgen. Die umfangreichen Funktionsmerkmale des Gerätes scheinen sich allerdings nachteilig auf die Akkulaufzeit auszuwirken. Im Standby-Modus reicht die Kapazität des Lithium-Ionen-Akkus gerade für 150 Stunden, als Sprechzeit sind maximal 4 Stunden angegeben. Erfreulich ist angesichts der umfangreichen Ausstattung die geringe Grösse mit 108 mal 46 mal 19 Millimeter. Mit Batterie wiegt das SPV C550 ganze 107 Gramm.

Der Preis, den der Kunde dafür bezahlen muss, ist abhängig von der Art und Laufzeit des gleichzeitig abgeschlossenen Orange-Mobilfunk-Vertrages. Subventioniert wird das Gerät mit den Tarifen Optima 400, Advanced, Optima 100, Personal, Optima 30 und Economy. So kostet das SPV C550 mit dem Optima 100-Tarif bei Vertragsabschluss für 12 Monate 199 Franken, bei 24 Monaten Laufzeit 99 Franken. Die maximale Subvention erhalten Kunden die einen Zweijahresvertrag für den Optima 400-Tarif abschliessen, der mit einer monatlichen Grundrate von 125 Franken zu Buche schlägt. Das Gerät ist dann für 49 Franken erhältlich. Ohne Preisplan kostet das Smartphone 549 Franken.