Tele2

Tele2: Umsatzsteigerung im ersten Halbjahr

Weitere Zukäufe in Europa
Von Julia Scholz

Der schwedische Telekommunikationsanbieter Tele2 hat heute seine Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal 2005 bekannt gegeben. Der operative Umsatz stieg im ersten Halbjahr 2005 um 12 Prozent von 3.61 Milliarden Franken im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2004 auf 4.04 Milliarden Franken. Der Gewinn nach Steuern lag bei 198.2 Millionen Franken. In der entsprechenden Vorjahresperiode betrug der Gewinn 245.7 Millionen Franken. Der EBITDA für das zweite Quartal stieg auf 288.8 Millionen Franken von 285.7 Millionen Franken im entsprechenden Vorjahreszeitraum.

Tele2: Europaweite Beteiligungen

Im Juli akquirierte Tele2 den Telefondienstleister Comunitel [Link entfernt] in Spanien. In der Gesellschaft sieht Tele2 eine hervorragende Plattform, um sein Geschäft in Spanien aufzubauen. Im gleichen Monat gab das Unternehmen sein öffentliches Angebot für Versatel bekannt, womit die Aktivitäten in den Niederlanden und Belgien verstärkt werden sollen. Ausserdem lancierte Tele2 Mitte Juni seinen Mobiltelefonie-Service in Frankreich.

Im Baltikum und Russland wuchs das Einkommen von Tele2 um 23 Prozent. In dieser Region verzeichnet das Unternehmen seinen höchsten Zuwachs mit 521'000 neuen Kunden. In Mittel-Europa stieg das Einkommen bedeutend, hauptsächlich wegen der Akquisition des österreichischen Unternehmens UTA [Link entfernt] . In der Schweiz übernahm Tele2 erst kürzlich den Telefonanbieter EconoPhone.