M-Budget

Im September kommt der erste Mobilfunk-Discount-Tarif

Migros und Swisscom Mobile bieten gemeinsames Prepaid-Produkt an
Von Marie-Anne Winter

Am 13. September lanciert die Migros zusammen mit Swisscom Mobile ein neues Prepaid-Produkt im Schweizer Detailhandel. Die Neuheit gehört in die Kategorie der so genannten No Frills-Angebote, die sich bewusst auf Sprachtelefonie und SMS beschränken. Combox, MMS und weitere Datendienste wie Vodafone live! werden hingegen nicht angeboten. M-Budget Mobile-Kunden können ihr Mobilfunkkonto über www.m-budget-mobile.ch online verwalten, alternativ steht ihnen eine kostenpflichtige Hotline zur Verfügung. Im Gegensatz zu anderen No Frills-Angeboten wird M-Budget Mobile aber nicht nur via Internet, sondern auch über das dichte Verkaufsnetz der Migros verkauft.

Für die Umsetzung von M-Budget Mobile gibt es eine klare Arbeitsteilung zwischen Migros und Swisscom Mobile: Letztere stellt die technischen Plattformen bereit und ist damit Technologiepartnerin der Migros. Die Migros ist verantwortlich für die Vermarktung und Positionierung von M-Budget Mobile.

"M-Budget steht für gute Qualität zu günstigsten Preisen. Swisscom Mobile garantiert uns die geforderte Qualität, und die besten Preise sind möglich, weil wir uns mit einem Produkt ohne 'Spielereien' auf den Massenmarkt fokussieren", kommentiert Urs Riedener, Leiter Marketing und Mitglied der Generaldirektion MGB, die Lancierung von M-Budget Mobile. Leider wurde zu den "günstigen Preisen" noch keine konkrete Angabe gemacht - diese sollen erst zum Verkaufsstarkt folgen. Spannend bleibt also, ob der Minutenpreis unter dem Angebot Yallo von sunrise mit einem einheitlichen Minutenpreis von 49 Rappen liegen wird. Beim Prepaid-Angebot NATEL easy von Swisscom Mobile ist mit seinem Minutenpreis zum Festnetz in der Hauptzeit mit 99 Rappen doppelt so hoch, in andere Mobilfunknetze zahlt man sogar 1,29 Franken. Insofern ist der Spielraum nach unten ziemlich gross.

In Deutschland ist der Mobilfunkmarkt durch den Markteintritt der so genannten Mobilfunk-Discounter stark in Bewegung geraten. Seit dem ersten Prepaid-Discount-Angebot von Tchibo im Oktober 2004 sind die Minutenpreise im Prepaid-Segment kräftig gefallen.

M-Budget-Mobile umfasst die Produkte SIM-Karte, Value-Karte und - zur Lancierung - ein speziell für M-Budget angepasstes Mobiltelefon. Telefon und SIM-Karte werden in den M-Electronics-Fachmärkten und in grösseren Migros-Filialen angeboten, die Value-Karten in allen Migros-Filialen und Avec-Shops sowie bei rund 80 Detailisten mit Migros-Produkten und Migrol-Tankstellenshops. Das Guthaben kann auch via Internet unter www.m-budget-mobile.ch aufgeladen werden.

Es wird im September einen weiteren Discount-Start geben, lesen Sie dazu eine weitere Meldung.