VoIP

Peoplefone - ein weiterer Anbieter auf dem Schweizer VoIP-Markt

Einheitsminutenpreis nicht immer günstig
Von Julia Scholz

Der VoIP-Anbietermarkt in der Schweiz wird dichter. Die Tarife der einzelnen Anbieter zwischen denen der Kunde wählen kann, unterscheiden sich jedoch oft nur geringfügig voneinander. Ein weiterer Internet-Telefonie-Anbieter, der um Kunden wirbt, ist das Züricher Unternehmen Peoplefone. Entgeltfrei frei kann sich der Kunde für die Einrichtung eines VoIP-Anschlusses anmelden. Eine monatliche Grundgebühr erhebt Peoplefone für seinen Dienst nicht.

Telefonate in das Schweizer Festnetz kosten rund die Uhr 2.9 Rappen pro Minute. Damit berechnet Peoplefone denselben Minutenpreis wie die VoIP-Anbieter sipcall oder guest-voip im Normaltarif. Durch den Einheitspreis rund um die Uhr ist Peoplefone zur Niedertarif-Zeit jedoch teurer als sipcall oder guest-voip. Auch VoIP-Anbieter wie Tele2, EconoPhone, green oder MyTel, die im Normaltarif einen höheren Minutenpreis berechnen als Peoplefone, sind im Niedertarif preiswerter.

Neben 2.9 Rappen pro Minute wird für Gespräche ins Schweizer Festnetz ein einmaliges Verbindungsentgelt von 1.9 Rappen erhoben. Im Vergleich zu dem Verbindungsentgelt von 7.9 Rappen bei sipcall und guest-voip ist das recht günstig.

Unterschiedliche Minutenpreise in die Mobilfunk-Netze

Anrufe in das Mobilfunknetz von Swisscom Mobile sind aufgrund der geringeren Terminierungsgebühren auch bei Peoplefone preiswerter als Gespräche zu Orange-, sunrise- oder Tele2-Kunden. 29.9 Rappen pro Minute kostet der Anruf auf ein Swisscom Mobile-Handy. 49.9 Rappen pro Minute bezahlt der Peoplefone-Kunde für Gespräche in die anderen Schweizer Mobilfunknetze. Ein Verbindungsentgelt wird bei keinem der mobilen Anrufziele erhoben. Während die Gesprächsminute ins Netz von Swisscom Mobile bei Peoplefone um einiges günstiger ist als bei den genannten VoIP-Anbietern, sind Gespräche in die anderen mobilen Netze durchgehend teurer als bei den Mitbewerbern.

Zu allen Anrufzielen werden Gespräche bei Peoplefone im Minutentakt abgerechnet. Für Neukunden hält der VoIP-Anbieter zwei unterschiedliche Starter Kits bereit. Für 79 Franken kann man ein USB-Phone erwerben. Dazu gibt es drei Monate lang eine kostenlose Schweizer Rufnummer, Voicemail sowie 300 Inklusivminuten zur weltweiten Super Rate des Anbieters. Alternative kann der Kunde auch ein Softphone für 9.90 Franken wählen. In diesem Paket ist die Schweizer Rufnummer für einen Monat kostenlos enthalten, Voicemail sowie 100 Gesprächsminuten zur weltweiten Super Rate, die mit 2.9 Rappen pro Minute angegeben ist.

Nach Ablauf des Einstiegsangebotes kann der Kunde die Schweizer Rufnummer sowie Voicemail für eine monatliche Rate von 5.90 Franken bei einer Laufzeit von 12 Monaten behalten. Will man sich nur für 6 Monate binden, kostet die Dienstleistung 7.90 Franken im Monat.