Landesweit

Swisscom Mobile: 21 TV-Kanäle per UMTS und EDGE

Preise bleiben unverändert: Monats-Pauschale für 16 Franken
Von Thorsten Neuhetzki

Swisscom Mobile hat in dieser Woche das Angebot an TV-Kanälen für das Handy erweitert. Natel-Kunden können über Vodafone live! zwischen 21 Fernsehkanälen auswählen und überall in der Schweiz fernsehen.

Neben zahlreichen deutschen Privatsendern (RTL, Sat.1 Schweiz, Pro7, Vox, RTL2, VIVA und N-TV) können nun auch ARD und ZDF empfangen werden. Komplettiert wird das Angebot durch die internationalen Kanäle CNN und RAI UNO. Mit den bereits seit November 2004 verfügbaren Sendern SF1 und SF2, SF Info, MTV, Eurosport, TSR 1 und TSR2, TF1 sowie TSI1 und TSI2 bietet Swisscom Mobile nunmehr 21 Kanäle an. Auf dem Handy sind die Sender nach der auf dem Portal eingestellten Sprache sortiert.

Live-TV-Flatrate für monatlich 16 Franken

Die Preise für Live-TV bleiben hingegen unverändert. Wer sich kurz über das aktuelle Tagesgeschehen informieren möchte, bezahlt für eine Stunde 1.50 Franken. Wer sich beispielsweise ein Fussballspiel und danach die Berichterstattung und Interviews zum Spiel anschauen will, kann gegen eine Gebühr von 4 Franken den ganzen Tag LiveR-V nutzen. Für regelmässige Nutzer von Live-TV lohnt sich das Monatsabo mit unbeschränktem Zugang für 16 Franken.

Live-TV funktioniert bei Swisscom Mobile bereits seit November 2004 mit UMTS-fähigen Vodafone live!-Handys. Durch die neue Übertragungstechnologie EDGE kann Live-TV ausserdem auch ausserhalb der Ballungszentren empfangen werden. Voraussetzung dafür ist ein EDGE-kompatibles Endgerät. EDGE basiert technisch auf GSM und ist in der Schweiz praktisch flächendeckend verfügbar. Nach Angaben von Swisscom Mobile nutzen etwa die Hälfte der etwa 40 000 UMTS-Kunden das TV-Angebot.