sunrise sucht den Weltmeister im Dauertelefonieren
Der Telekommunikationsanbieter sunrise plant eine werbewirksame Inszenierung seines VoIP-Angebotes webphone. In den Bahnhöfen Zürich und Bern soll vom 1. bis zum 4. November unter öffentlicher Aufmerksamkeit ein Weltrekord im Langzeit-Telefonieren aufgestellt werden. Dazu sucht sunrise ambitionierte Gesprächspartner, die sich viel zu sagen haben. Bis zum 11. Oktober können sich Interessenten im Internet [Link entfernt] anmelden. Unter 20 ausgewählte Kandidaten sollen in einem Casting am 15. Oktober die beiden Finalisten ermittelt werden.
Die beiden Wettstreiter können dann im Gespräch miteinander aus jeweils einem sunrise Kubus im Bahnhof Zürich und Bern die Rekordmarke im Dauertelefonieren aufstellen. Live wird die Unterhaltung im Internet übertragen. Hier kann jeder Ideen und Anregungen für das Gespräch einbringen. Neben dem Weltrekord im Dauertelefonieren können die Gesprächspartner ein Preisgeld von bis zu 10'000 Franken erringen. Die Höhe der Summe hängt dabei von der Kondition der beiden Wettkampf-Teilnehmer und der Dauer ihres Gespräches ab.
In aller Öffentlichkeit demonstriert der Anbieter so, dass Internet-Telefonie für den Endkunden wie herkömmliche Festnetz-Telefonie auszieht und so preiswert ist, dass man Stunden- oder auch Tage-lang miteinander sprechen kann. Für Gespräche von VoIP-Kunden eines oder auch mehrerer Anbieter untereinander trifft das auch durchaus zu. Sie telefonieren miteinander kostenfrei. Bei Gesprächen in das Festnetz und vor allem in die Mobilfunknetze erzielt der Kunde mit einem VoIP-Anschluss gegenüber der Nutzung von Sparvorwahlen nicht zwangsläufig Einsparungen. Das betrifft auch die Tarife des webphone-Angebotes von sunrise.
So entsprechen die Minutenpreise in die Schweizer Mobilfunknetze bei sunrise webphone exakt denen, die mit einem herkömmlichen Festnetzanschluss bei der Swisscom anfallen. Unterschiede sind lediglich ein Verbindungsentgelt von 10 Rappen bei sunrise sowie die Abrechnung im Minutentakt, während der Festnetzkunde von Swisscom im 10 Rappen-Takt abgerechnet wird. Auch bei Gesprächen zu ausländischen Festnetz- oder Mobilfunknummern ergeben sich aufgrund der Verbindungsgebühren die sunrise erhebt erst bei längere Telefonaten deutliche Sparpotentiale gegenüber einem vom Swisscom-Festnetzanschluss.