VoIP

extrafon: Flatrate für internationale Festnetztelefonate

Gesprächpreise ohne Verbindungsentgelt im Sekundentakt
Von Julia Scholz

Der VoIP-Provider extrafon [Link entfernt] führt neben den Angeboten Digital SOHO für KMUs und Digital Business für Firmen unter der Rubrik Private Digital auch ein Angebotssegment für Privatkunden. Für 24.95 Franken im Monat können Privat-Kunden bei extrafon eine Flatrate für Gespräche ins Schweizer Festnetz buchen. Bei einem monatlichen Festbetrag von 39.95 Franken sind auch Festnetzgespräche zu 45 internationalen Anrufzielen im Pauschalpreis enthalten. Ansonsten zahlt der Kunde zu Anrufzielen ins Festnetz der Ländergruppe 1, wie Australien, Kanada, Neuseeland, Singapur, Taiwan und etlichen europäischen Ländern 4.9 Rappen pro Minute.

Flatrate-Option für Schweizer und internationale Festnetzziele

Die Tarifvariante Basic enthält neben den bei VoIP üblichen kostenfreien Anrufen ins Internet unter der Woche zwischen 20 und 6 Uhr sowie durchgehend am Wochenende Gespräche zum Schweizer Festnetz ohne Aufpreis. Für Gespräche ins Festnetz zur kostenpflichtigen Hauptzeit montags bis freitags von 6 bis 20 Uhr fallen 4.9 Rappen. Gespräche in die Schweizer Mobilfunk-Netze kosten sowohl im Basic-, als auch im Flatrate-Tarif rund um die Uhr 39 Rappen pro Minute in alle Netze. Die Abrechnung aller Anrufe erfolgt sekundengenau. Ein zusätzliches einmaliges Gesprächsentgelt pro Verbindung wie es bei etlichen VoIP-Anbietern anfällt, wird bei extrafon nicht erhoben.

Die einmalige Aufschaltgebühr beträgt bei extrafon 49.95 Franken. Monatlich zahlen alle Kunden eine Grundgebühr von 9.90 Franken. Zusätzlich kann wahlweise die Flatrate für das Schweizer Festnetz mit 24.95 Franken oder für internationale Anrufziel mit 39.95 Franken gebucht werden. Die Vertragsmindestlaufzeit beträgt 12 Monate. Nach Ende der Vertragslaufzeit kann der Kunde monatlich kündigen. Die monatliche Rechnungsstellung per Post ist im Grundgebühr enthalten.

Zwölf Monate Mindestlaufzeit mit monatlicher Grundgebühr

In dem monatlichen Grundpreis sind kostenfreie Rufnummern enthalten, der Kunde kann sein Rufnummer portieren. Die üblichen ISDN-Funktionen wie Rufnummernanzeige werden unterstützt ebenso wie die Notrufnummern für Polizei oder Feuerwehr. Der Kunde erhält eine Voice-Mail-Box mit E-Mail-Benachrichtigung und Weiterleitung, kann alle getätigten Anrufe und Statistiken über Webinterface aufrufen und zwischen unterschiedlichen Arten der Rechnungsstellung und Bezahlung wählen. Günstig gegenüber anderen Anbietern sind die Abrechnung im Sekundentakt und der Verzicht auf ein Verbindungsentgelt. Für kurze Gespräche dürfte das ein echter Vorteil sein. Bei längeren kostenpflichtigen Gesprächen sind niedrigere Minutenpreise mit einem einmaligen Verbindungsentgelt wie sie etliche VoIP-Provider anbieten preiswerter. Bei Anbietern wie sipcall, Peoplefone, guest-voip.ch fallen im Unterschied zu extrafon keine monatliche Grundgebühr und kein Mindestumsatz an.