Tarifänderung

yallo senkt Minutenpreis in alle Schweizer Netze

SMS-Preisaktion um ein halbes Jahr verlängert
Von Björn Brodersen

Der Mobilfunkanbieter yallo senkt den Gesprächspreis in seinem Prepaid-Angebot. Ab sofort kosten die Telefonate in alle nationalen Netze nur noch 44 statt wie bislang 49 Rappen pro Minute. Die Tarife für Auslandsgespräche bleiben unverändert bestehen, abgerechnet wird wie bisher nach den ersten zehn Sekunden im Sekundentakt. Ein monatliches Grundentgelt fällt im yallo-Tarif nicht an. Gleichzeitig verlängert die TDC Switzerland-Tochter ihre eigentlich bis zum Jahresende befristete SMS-Preisaktion bis zum 30. Juni 2006. Bis dahin kostet der Versand einer SMS-Mitteilung jeweils 10 Rappen.

Das yallo-Prepaid-Angebot ist im Internet oder im Handel bei mobilezone erhältlich. Wer den im Voraus zu bezahlenden Mobilfunktarif online ordert, zahlt für das Startset 50 Franken und erhält dafür die SIM-Karte plus ein Startguthaben von ebenfalls 50 Franken. Die ExpressPost-Hauslieferung ist zurzeit gratis. Im Handel betragen der Kaufpreis sowie das Startguthaben 20 Franken. Alternativ kann man die SIM-Karte bei mobilezone auch im Paket mit einem Mobilfunkgerät erwerben. Die Verwaltung des Mobilfunktarifes und die Aufladung des Gesprächsguthabens erfolgen entweder mittels Kredit-Karte bzw. PostFinance-yellownet über das Internet oder in den mobilezone-Filialen.