VoIP

Tele2 ändert seine VoIP-Tarife

Bestandskunden werden automatisch angepasst
Von Julia Scholz

Der Telekommunikationsanbieter Tele2 nimmt zum 1. November eine Anpassung seines Tarifes für VoIP vor. Die monatliche Grundgebühr wird um 10 Franken auf 4.90 Franken gesenkt. Die Aufschaltung erfolgt wie bislang kostenfrei. Zudem erhält der Kunde eine 99 Franken teure ATA-Box zum Subventionspreis von 49 Franken.

Gespräche ins Schweizer Festnetz werden im Normaltarif montags bis sonntags von 6 bis 20 Uhr mit 6.8 Rappen pro Minute teurer. Dafür sind Verbindungen im Niedertarif von 20 bis 6 Uhr kostenfrei. Das ebenfalls erhöhte Einwahlentgelt von 8 Rappen pro Verbindung wird nur zur Normaltarif-Zeit erhoben.

Nur geringfügig ändern sich die Minutenpreise für kostenpflichtige Gespräche zu internationalen Festnetz- und Mobilfunkzielen. Die Kosten entsprechen denen des Pre-Selection-Tarifes Moonlight National Für alle internationalen Gespräche wird eine Verbindungsgebühr in Höhe des halben Minutenpreises erhoben, als Mindestgebühr werden bei Anrufen ins Festnetz 8 Rappen und in die Mobilfunknetze 10 Rappen erhoben. Gespräche innerhalb des Tele2 IP-Netzes sind wie bei VoIP üblich kostenfrei.

Komplizierte Tarifstruktur für Anrufe in die Mobilfunknetze

Unübersichtlicher werden die Gesprächskosten in die Schweizer Mobilfunknetze. Hier wird für jedes Zielnetz ein anderer Minutenpreis erhoben und grösstenteils noch nach Haupt- und Nebenzeit unterschieden. Am günstigsten ist die Gesprächsminute bei Anrufen in das Mobilfunknetz von Tele2. Hier gilt der Preis von 29 Rappen pro Minute auch rund um die Uhr an allen Wochentagen. Für Telefonate zu Swisscom Mobile und Migros-Kunden werden im Normaltarif 41 Rappen und im Niedertarif 30 Rappen erhoben. Ein Gespräch ins Netz von Orange sowie auf Coop-Handys ist für den Tele2-VoIP-Kunden mit 55 Rappen pro Minute im Normaltarif und 44 Rappen im Niedertarif am teuersten. Für Verbindungen ins Netz von sunrise werden 49 Rappen pro Minuet im Normaltarif und 38 Rappen im Niedertarif erhoben. Somit werden Gespräche ins Mobilfunknetz von Orange und sunrise im Normaltarif teurer im Vergleich zum bislang gültigen Einheitspreis von 45 Rappen pro Minute rund um die Uhr in alle Netze. Für alle Anrufe in die Schweizer Mobilfunknetze wird ein Einwahlentgelt von 10 Rappen erhoben.

Der Vorteil der Abrechnung im Sekundentakt ab der ersten Sekunde wird durch die Verbindungsgebühr bei kostenpflichtigen Telefonaten relativiert. Alle Bestandskunden werden ab dem 1. November automatisch an die neuen Tarife angepasst. Der VoIP-Account bei Tele2 kann unabhängig vom ADSL-Provider gebucht werden. Die Mindestlaufzeit beträgt wie bisher 12 Monate. Danach kann quartalsweise gekündigt werden. Die Frist beträgt in jedem Falle einen Monat.