VoIP

Weltrekord-Versuch im Dauertelefonieren war erfolgreich

Viel Aufmerksamkeit für das VoIP-Angebot von sunrise
Von Björn Brodersen

Der Weltrekord-Versuch im Langzeittelefonieren, den sunrise zum Start seines VoIP-Angebots webphone unternommen hat, war erfolgreich. Die beiden Teilnehmer Sandra Kobel aus Bern und Stephan Hafner aus Wettingen telefonierten 39 Stunden, 18 Minuten und 24 Sekunden lang über das Internet. Den Telefon-Marathon absolvierten die beiden Schweizer in extra aufgestellten Kuben in den Bahnhofshallen von Bern und Zürich.

Zahlreiche Zuschauer verfolgten die Aktion vor Ort und feuerten die Langzeit-Telefonierer an. Ausserdem konnten sie in den Kuben das Internet-Telefonie-Angebot selbst in der Praxis testen. Das Publikum konnte den Weltrekord auch live über Videostreaming auf der webphone-Website mitverfolgen. Nach Angaben von sunrise verzeichnete die Website am zweiten Tag 10'000 Besuche, im Chat seien über 3'000 Themenvorschläge eingegangen.

Der im August gestartete VoIP-Anschluss von sunrise ist bei einer Vertragsbindung von zwölf Monaten mit einem monatlichen Grundentgelt von 5.90 Franken monatlich verbunden. Dafür erhält der Kunde monatlich 120 Gesprächsminuten ins Schweizer Festnetz sowie eine Schweizer Rufnummer, die auch portiert werden kann. Telefonate ins Schweizer Festnetz über webphone kosten 6.9 Rappen pro Minute im Normaltarif und 3.5 Rappen im Niedertarif. Zusätzlich fällt ein Verbindungsentgelt von 3.5 Rappen für jedes Telefonat an. Somit erhebt sunrise via VoIP die gleichen Minutenpreise wie bei seinen Festnetzangeboten. Das einmalige Aufschaltentgelt beträgt 20 Franken.