Wirtschaft

Télésonique übernimmt deutschen VoIP-Grosshändler

Unternehmen erhält Zugriff auf internationale Direktverbindungen
Von Björn Brodersen

Der Telekommunikationsanbieter Télésonique (Schweiz) übernimmt den in Deutschland ansässigen VoIP-Grosshändler Sellect One GmbH. Dadurch erhält der Call-by-Call- und Internet-Anbieter Zugriff zu einer globalen VoIP-Service-Plattform, internationale Direktverbindungen nebst internationalen Lieferanten und Kunden. Durch die Übernahme der Sellect One kann Télésonique seine in der Schweiz erfolgreichen Produkte nun auch über eine global verfügbare Plattform anbieten und seine Märkte erheblich erweitern. "Die Übernahme von Sellect One ist der Startschuss für Télésoniques Wachstumsstrategie. Die universelle VoIP-Plattform der Sellect One ist weltweit verfügbar und damit der ideale Ausgangspunkt für unsere globalen Ambitionen", sagt Adel Labib, Chairman und Gründer von Télésonique.

Ein wesentliches Posten der Übernahme sind die direkten Verbindungen, die Sellect One in 30 Länder zu lokalen Providern hat. Als technische Grundlage werden die Internet-Protokolle H323 und SIP (Session Internet Protocol) eingesetzt, mittels derer Sellect One weltweite Verbindungen zur Terminierung von VoIP einsetzt.

Sellect One ist die erste Akquisition ausserhalb der Schweiz, nach NETnet Suisse SA, NETnet AG, Facilicom und One.Tel im eigenen Markt. Im Zuge des Zusammenschlusses der beiden Unternehmen, Sellect One und der Carrier Service Division von Télésonique, wird die neue Einheit zukünftig unter der Führung von Ralf Köhler (bisher Geschäftsführer von Sellect One) unter dem Namen Télésonique Global Telecom eXchange (GTeX) firmieren. In den kommenden zwölf Monaten ist nach erfolgreicher Migration der Netzwerke und Vermittlungsstellen geplant, die Anzahl der Zielmärkte auf über 100 Länder zu erhöhen und das Produktportfolio um weitere so genannte VoIP-Value Added-Services zu erweitern. Das kombinierte Verkehrsvolumen beider Firmen soll im Jahr 2006 die Anzahl von einer Billion vermittelter VoIP-Verbindungen überschreiten.