SBB: Bahntickets auf das Handydisplay
Ab dem 1. Dezember können sich Bahnreisende mit einem MMS-fähigen Mobiltelefon Fahrkarten für Schnellzüge auf das Handy senden lassen. Das so genannte MobileTicket bietet die SBB zunächst für rund 780 Zugverbindungen zwischen 40 Bahnhöfen an. Kunden, die den neuen Dienst in Anspruch nehmen wolle, benötigen neben einem MMS-Handy eine vorgängige Registrierung unter www.sbb.ch/mobileticket sowie eine gültige Kreditkarte.
Nach einem Anruf beim Rail Service unter der Nummer 0900 300 300 (1.19 Franken pro Minute) wird das persönliche und datierte Billett direkt aufs Handy geschickt. Ein mitgeschickter 2D-Barcode dient dabei dem Zugpersonal der Kontrolle und schützt vor Missbrauch. Weil für diese Kontrolle ein Zugpersonalgerät (ZPG) der modernsten Generation nötig ist, können in einem ersten Schritt nur Tickets der SBB und der beiden Tochtergesellschaften Thurbo und Zentralbahn sowie der BLS bestellt werden, teilt die SBB heute mit.