VoIP-Telefone von snom jetzt auch im Einzelhandel
Das Berliner Unternehmen
snom technology bietet
seine auf SIP basierenden VoIP-Telefone jetzt auch
im Einzelhandel an. Ab sofort sind die Modelle
snom 320 und
snom 360 im Media Markt Schweiz erhältlich. Das snom 360 wird zurzeit für 480 Franken angeboten, das snom 320 für 390 Franken. Ab Montag können Interessierte das snom 320 allerdings
auch schon ab 279 Franken erhalten - ein paar Tage warten lohnt sich in
diesem Fall. "Wir hoffen, über diesen neuen Weg eine breitere Kundenschicht
zu erreichen", sagt snoms Vertriebs- und Marketing-Vorstand Michael Knieling.
Das Unternehmen plane zudem weitere Schritte, das Einzelhandelsgeschäft
auszubauen.
Das snom 320
Das snom 320 ist mit einem zweizeiligen grafischen LCD-Display und zwölf programmierbaren Tasten mit LEDs für den schnellen Zugang zu Nebenstellen ausgestattet. Anruferliste und Adressverzeichnis umfassen jeweils 100 Einträge für einfache VoIP-Telefonie. Weitere Features sind die Sperrung anonymer Anrufer, das Herunterladen von Klingeltönen oder die automatische Rufannahme. Zu den wichtigsten Funktionen des snom 360 gehören ein schwenkbares grafisches Display mit Hintergrundbeleuchtung und einer Auflösung von 128 mal 64 Pixel, eine Freisprech-Funktion, ein dualer Ethernetanschluss sowie ein Headset-Anschluss. Das beleuchtete Grafikdisplay ist beweglich, so dass der Lesewinkel frei einstellbar ist. Auch hier lassen sich zwölf programmierbare Tasten je nach Anforderung belegen. Beide VoIP-Telefone unterstützen die Protokolle STUN (für eine öffentliche IP-Adresse, ENUM (zur Übersetzung von Telefonnummern in Internet-Adressen), NAT (für die Adressumsetzung im Netzwerk) und UpnP (zur Ansteuerung von Geräten verschiedener Hersteller).
Noch erhältlich ist bei Media Markt Schweiz auch das Auslaufmodell snom 190 mit einer weniger reichhaltigen Ausstattung als die anderen beiden Geräte. Dieses VoIP-Telefon kostet zurzeit 320 Franken.