Verkaufsstart

Zwei neue Handys von BenQ Mobile im Handel

Outdoor-Handy ME75 und Einsteigermodell Siemens CF110
Von Björn Brodersen

BenQ Mobile wird im kommenden Monat zwei neue Handymodelle auf der Schweizer Markt bringen: Mit dem ME75 führt der Hersteller ein neues Outdoor-Handy mit mehreren Multimedia-Funktionen ein, beim Siemens CF110 handelt es sich um ein Einsteigergerät mit Schiebemechanismus. Während die Kunden im Fachhandel oder bei der Swisscom für das ME75 298 Franken bezahlen müssen, wird das Siemens CF110 für 248 Franken erhältlich sein. Das ME75 von BenQ Mobile

Das ME75 besitzt eine integrierte VGA-Kamera, ein 132 mal 176 Pixel grosses TFT-Display mit 65'536 Farben sowie einfache Messaging- (SMS, MMS und Instant Messaging) und Organizer-Funktionen und bietet eine Sprechzeit von bis zu acht Stunden bzw. eine Standby-Zeit von bis zu 450 Stunden. Der mobile Internetzugang ist über den WAP 2.0-Browser und GPRS Klasse 10 möglich. Das 105 mal 46 mal 18 Millimeter grosse und 95 Gramm leichte Triband-Gerät (GSM-Netze mit 900, 1'800 und 1'900 MHz) ist durch Gummielemente gegen Sprühwasser, Staub und Stösse geschützt.

Das Einsteigermodell Siemens CF110

Das Siemens CF110 Das Siemens CF110 kann ebenfalls in den GSM-Netzen im Bereich von 900, 1'800 und 1'900 MHz genutzt werden. Das Handy ist 83 mal 45 mal 18 Millimeter gross und mit 76,5 Gramm ein echtes Leichtgewicht. Der Hersteller liefert das Gerät mit einem 600-mAh-Akku aus, der eine Standby-Zeit von bis zu 220 Stunden oder eine Gesprächszeit von bis zu fünf Stunden ermöglichen soll. Das CF110 hat einen WAP-Browser an Bord, der die Version 1.2.1 des mobilen Internets unterstützt. Für Datenübertragungen steht GPRS Klasse 8 zur Verfügung.

Das TFT-Display bietet eine Auflösung von 130 mal 130 Pixel und kann bis zu 65'536 Farben darstellen. Weitere Features sind Java-Unterstützung, 32-stimmige polyphone Klingeltöne, eine Freisprechfunktion, ein Kalender, ein Dateimanager, ein Message-Editor sowie ein Rechner und Währungsrechner. Neben SMS und MMS können auch EMS-Mitteilungen verschickt werden. Für die schnelle Texteingabe steht das T9-Wörterbuch zur Verfügung.