yallo erweitert seine Verkaufskanäle
Prepaid-Karten des Mobilfunkanbieters yallo können seit heute auch schweizweit in den Filialen des Elektronikmarkt Fust gekauft oder aufgeladen werden. Damit erweitert der No-Frills-Anbieter seine Distributionskette um eine weiteren Partner. Die Prepaid-Karten von yallo mit einem Gesprächsguthaben von 20 Franken sind wie in anderen Verkaufsstellen auch für 20 Franken erhältlich. Zum Beginn der neuen Partnerschaft bieten yallo und Fust allerdings ein eigenes Prepaid-Paket an: Kunden erhalten die SIM-Karte samt Startguthaben von 20 Franken und Einsteiger-Mobiltelefon Nokia 1100 für 59 statt 169 Franken.
yallo-Kunden telefonieren rund um die Uhr zum Einheitstarif von 44 Rappen pro Minute in alle Schweizer Netze, ausserdem gilt noch bis Ende Juni der SMS-Promotionspreis von 10 Rappen pro Mitteilung. Seit Ende November können die yallo-Kunden zudem im persönlichen Bereich auf der Anbieter-Website über den SMS-Sender monatlich 30 SMS-Nachrichten gratis verschicken. Ebenso besteht die Möglichkeit, sich für 4 Franken 50 SMS zu kaufen. Der rechnerische SMS-Preis liegt dadurch bei 8 Rappen. Ebenso ist es jetzt im Online-Kundenbereich möglich, selbständig kostenpflichtige Mehrwertdienstnummern (Service- oder Erotiknummern 090x) zu sperren.
Neben den Fust-Filialen ist das Angebot der sunrise-Schwester auch in Filialen von mobilezone und The Phone House erhältlich. Die Guthaben für Gespräche und SMS können ausserdem auf der yallo-Website mittels Kreditkarte oder Postfinance-yellownet aufgeladen bzw. gekauft werden.