Swisscom erhöht DSL-Übertragungsrate ohne Aufpreis
Die Swisscom erhöht die Übertragungsgeschwindigkeiten der am häufigsten genutzten DSL-Abonnements durch einen schrittweisen Austausch der Infrastruktur bis Ende 2012. Dabei wird die maximal erreichbare Übertragungsrate bei den Abos DSL start, DSL mini und DSL standard teilweise sogar verdoppelt. Eine Preiserhöhung soll es laut der Swisscom dabei nicht geben. Bei allen restlichen DSL-Angeboten der Swisscom bleibt die Surfgeschwindigkeit dagegen unverändert.
Neues DSL-Modem notwendig
Kunden mit einem DSL-standard-Abonnement benötigen grösstenteils einen neuen Router, um die volle Bandbreite ausnutzen zu können. Dieser Austausch soll durch die Swisscom für die Kunden kostenlos erfolgen. Diese sollen individuell über den Zeitpunkt der Umstellung informiert werden.
Wer sich bereits auf schnelleres Surfen freut, sollte beachten, dass die Swisscom nur verspricht, die maximal erreichbare Geschwindigkeit zu erhöhen, nicht die tatsächlich erreichte. Denn ob sich an einem Anschluss die Geschwindigkeit des DSL-Zuganges tatsächlich erhöht, hängt neben der eingesetzten ADSL-Technik auch von der Länge und Güte der Leitung vom Hausanschluss in das Netz (zum DSLAM) der Swisscom ab.
Übersicht: Veränderte DSL-Übertragungsgeschwindigkeiten
DSL start | DSL mini | DSL standard | ||
Neue max. Übertragungsrate |
Upload | 500 | 2'000 | 10'000 |
Download | 100 | 200 | 1'000 | |
Alte max. Übertragungsrate |
Upload | 300 | 1'000 | 5'000 |
Download | 100 | 100 | 500 | |
monatl. Abopreis | 0,00 1) | 34,00 | 49,00 |
Alle Preise in Franken