Schweizer Free-SMS-Anbieter im Vergleich
Schweizer Free-SMS-Anbieter im Vergleich
Bild: teltarif.de
Die Zahl der Free-SMS-Anbieter ist in den letzten Jahren aufgrund der sinkenden Nachfrage stark rückläufig,
dennoch gibt es noch einige anmeldefreie Angebote. Zum Teil stehen bei den anmeldefreien Angeboten weniger Zeichen zur Verfügung,
jedoch wird als Bonus beispielsweise die eigene Handynummer mit übermittelt und der
Empfänger der Kurzmitteilung kann somit direkt auf das Handy des Senders antworten.
Schweizer Free-SMS-Anbieter im Vergleich
Bild: teltarif.de
Bei etlichen Free-SMS-Anbietern ohne Anmeldung gelangt man erst nach zahlreichen Klicks durch Werbeseiten zum Eingabeformular der Nachrichten oder der Sendebestätigung. Nicht selten war die langwierige Eingabe am Ende vergebens. Zwar werben die entsprechenden Internet-Seiten mit einem hohen Kontingent an Free-SMS, das zu bestimmten Zeiten freigeschaltet werden soll. Oft sind die Kontingente aber bereits kurz nach der Freischaltung aufgebraucht oder man erfährt einfach nicht den genauen Zeitpunkt für die nächste Freigabe der kostenlosen SMS-Pakete. Wer diesen Service nutzen möchte, sollte daher genau wissen, wann die Free-SMS auf den jeweiligen Seiten freigeschaltet werden, um eine Nachricht von dem bereitgestellten Kontingent zu erhalten.
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir mit dieser Free-SMS-Tabelle nicht alle auf dem Schweizer Markt befindlichen Free-SMS-Anbieter auflisten wollen. Unser Anliegen ist es vielmehr, eine Tabelle mit den zuverlässigsten und für alle nutzbaren Anbietern zu veröffentlichen. So finden nur regional nutzbare Dienste oder lediglich für bestimmte Benutzergruppen geöffnete Portale in unserer Tabelle keine Berücksichtigung. Als weiteres Kriterium sollten Usern mindestens rund 110 Zeichen pro kostenloser SMS zur Verfügung stehen.
Übersicht: Schweizer Free-SMS-Anbieter ohne Anmeldung
Free-SMS-Anbieter | Zeichen- zahl |
SMS / Tag |
Werbung in SMS |
Bemerkungen |
forum.modopo.com | 160 | 5 | nein | im Test besonders schnell |
smsgott.de | 132 | 5 | ja | Tageskontingent von 50.000 SMS besonders einfacher Versand |
Mehr zum Thema SMS
-
18.03.23KurznachrichtSMS: Wofür braucht man den Short Message Service noch?Mit einer SMS können bis zu 160 Zeichen lange Kurznachrichten verschickt werden. Für die Zweifaktor-Authentifizierung wird die SMS trotz des Erfolgs der Messenger immer noch benötigt. zur Meldung
-
11.03.23KurzmitteilungRückblick: So funktionierte SMS ins und im FestnetzSMS ließen sich von 2000 bis 2023 rund 23 Jahre lang auch in das und aus dem Festnetz versenden: Wir zeigen, was die SMS ins und im Festnetz bot und wie das bis zur Abschaltung funktionierte. zur Meldung
-
10.03.23WiderstandFDP: "Chatkontrolle hat im Rechtsstaat nichts verloren"Die EU-Kommission hatte Mitte Mai einen Gesetzentwurf vorgelegt, mit dem sie die Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen im Internet eindämmen will. Die FDP will bei anlassloser Massenüberwachung aber nicht mitmachen. zur Meldung
-
09.03.23TestlaufWarntag: Handys schlugen nicht nur in Bayern & NRW AlarmHeute fand ein regionaler Warntag in Bayern und NRW statt. Doch nicht nur dort schlugen die Smartphones Alarm, wie sich im Test gezeigt hat. zur Meldung
-
08.03.23Lebtnocho2-Netz: SMS ins Festnetz noch möglicho2 verschickt aktuell noch SMS ins Festnetz über den SMS-Pionier Dr. Materna. Allerdings kamen nicht alle Test-Nachrichten an. Teurer Rückruf ist möglich. zur Meldung